kreativer Tanz

kreativer Tanz

Der kreative Tanz konzentriert sich auf das Spüren des Körpers. Manche Übungen erinnern an Yoga, andere an das Ballett.
Diese Form des kreativen Tanzes ist jedoch völlig eigenständig. Die Übungen werden am Boden oder an der Ballettstange durchgeführt.
Im Anschluß an das Training kommt das freie Tanzen. Es werden vorgegebene Tanzbewegungen durchgeführt, die in die Improvisation integriert werden können. Mit und ohne Musik wird auch frei improvisiert.

Der Schüler lernt das Tanzen, wie eine neue Sprache.

Der visuelle Eindruck dieses Tanzens, findet seinen Ursprung in der Emotion des Tanzenden. Dadurch, dass er mit Hilfe des Trainings seinen Körper geschmeidig werden ließ und ihn gekräftigt hat, ist es ihm möglich, Ausdrucksformen des Tanzens zu erleben.

Sophie Günther hat im Studio Manja Chmièl eine Ausbildung zur Tanzpädagogin absolviert. Sie steht damit in Tradition des einst berühmten Tanzes von Mary Wigman. Ihr Weg führte Sophie über´s Ballett und modernen Tanz, in der Tradition Kurt Jooss, hin zum modernen Tanz, dem kreativen Tanz. Schon als dreijährige war sie Schülerin der Schule Ilona Danz, dann Stedt-Kellis und schließlich in der Tanzschule Brakel. Hier machte sie auch Erfahrungen im Tanz des Modernen Balletts. Weitere Erfahrungen machte sie in der Modern Dance School of New York City, die sie einige Monate besuchte.

[table “” not found /]

[table “” not found /]